Wachstum
English
Besucherzähler Homepage
Gesamt Zähler vom
05.06.2012 bis
Mitte Dez. 2012
ca. 5.000 Zugriffe
Kontakt Facebook Blog Gästebuch Newsletter AGB´s Impressum
SLOGAN
Verbesserungsvorschläge, auch Beschwerden, und juristische Korrekturen sind immer sehr willkommen (oder per kopierbarer adresse "menschengerechtepolitik@web.de").

Nichts kann ständig immer nur wachsen, dies macht die Natur uns immer wieder schon vor. Es gibt dinge, die ständig weiter gehen können, und Dinge, die nur bis zu einem gewissen Punkt gehen.

Gewisse Dinge, wie Erfindungen, können ja und sollen auch gern weiter, immer weiter, wachsen, doch es gibt viele Dinge, die sich gegenseitig kaputt wachsen. Denn Arbeitskraft, Dienstleistungen, Rohstoffe und Menschen sind begrentzte Recourcen. Lediglich Meinungen und Ideen sind unbegrenzt. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache sollte man versuchen zu wirtschaften.

Forum Tacheles pete-bremen, Mitreden

Die reine Wirtschaft in Sinne von Aufträge zur Durchführung und Herstellung von Gütern zur Veräußerung, können nur bis zu einem gewissen Punkt gehen.

Erfindungen, Ideen und rein organisatorisches kann immer weiter gehen. Hier gibt es keine Grenzen. Durch Ideen und Erfindungen kann die Wirtschaft auch in gewisser Weise Wachsen, doch kann man solche dinge, nicht, wie von den Politikern immer wieder gewünscht und propagiert, erzwingen. Wachsendes, und nicht wachsendes gleicht sich irgendwo gegenseitig aus. Daran arbeitend und innovativ seiend, nimmt das Wachstum sincherlich gar die Überhand, doch ist das nichft immer der Fall, und so muß die Wirtschaft zu Zeiten, wo sie eben nicht wächst, leider gar zusammen brechen, wenn von vorn herein darauf gesetzt wird, und es dann jedoch mal wieder nicht eintritt. Das vom Staat gewünschte Wachstum zerstört nur die Wirtschaft, denn wo etwas immer und immer weiter wachst, geht etwas anderes zwangsläufig kaputt. Und was kaputt geht, sind dann meinst die klein und mittelständigen Unternehmen, denn die kriegen im verlauf des Wachstums die Aufträge entzogen. Obschon doch, wie von den Politikern immer propagiert, diese doch die jenigen sind, die die Wirtschaft eigentlich in Schwung halten. Doch werden diese durch immer mehr, bzw. nachhaltig versucht zu erzwingendem Wachstum gerade zerstört.

Mit anderen Worten, durch das immer geförderte Wachstum beißen sich die Politiker in der Wirtschaft eigenen Ar....

Soviel nun auch aus einer Mail vom 08.01.2011 der (Bremer FDP und dessen Scheff bis Jahr 2011), Oliver Möllenstädt.

Und nun pflücke ich diesen Text mal auseinander.