Wirtschaft
English

Gesamt Zähler seit
05.06.2012
Kontakt YouTube Gästebuch Newsletter AGB´s Impressum
SLOGAN

Seit 23.05.2013

Geschätzung bräuchte unser Land derzeit (2006) etwa 2 Bill€ um sämtliche Staatsausgaben finanzieren zu können. Diese müsste man dann nur auf alle Einnahmen und Steuerzahlenden prozentual aufteilen. Je mehr jemand verdient, umso mehr muß dazu beigtragen werden. Derzeit sind es rd. 450 Mrd. an Steuern und rd. 500 Mrd. an Unternehmerische Einkünfte (welche man schlecht erhöhen könnte, doch durch preissenkungen zwar eher gar noch das Gegenteil erreichen, doch würde hierdurch die notwendige Summe reduziert werden können, da alle dann weniger zahlen müssten für viele Dinge), wodurch man die Summe vielleicht auf ca. 3/4 gesenkt werden könnte, so bräuchte man "nur" noch etwa 3 mal so viel, als an Steuern derzeit eingenommen werden. Die großverdiener sollen angeblich etwa 70% der Steuern zahlen, somit müsste derer Steuerlasten dann etwa vervierfacht werden, (was so einfach natürlich kompletter Unsinn ist und viel mehr am Einkommen angepasst werden müsste) oder gleich gemeinnützig enteignet werden. Wie Banken, Versicherungen, DB, und der gleichen.